Covid-19 Schweiz
Informationen zur aktuellen Lage, Stand 21. Juni 2022
Die Kennzahlen werden jeden Dienstag um 15:30 Uhr aktualisiert.
WochenvergleichWoche 22, vom 06.06.2022
Quelle: BAG – Stand: 21.06.2022, 06.07h
Dieser jeweils am Dienstag veröffentlichte Bericht bietet einen detaillierten Überblick zur epidemiologischen Lage und deren Tendenz in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.
Situationsbericht
Woche 22 vom 06.06.2022
Dieser Bericht liefert Angaben zur Entwicklung der Covid-19-Epidemie in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Der Situationsbericht bietet eine Zusammenfassung der aktuellen Lage und stellt dazu eine Übersicht dar.
Lageeinschätzungen basierend auf den ambulanten Konsultationen mit Covid-19-Verdacht finden sich im wöchentlich aktualisierten Sentinella-Bericht. Detaillierte Auswertungen zu Spitalaufenthalten im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion finden sich im monatlich aktualisierten Spital-Sentinel-Bericht (CH-SUR).
Lagebeschreibung
Situationsbericht, Woche 22 vom 06.06.2022
Das Wichtigste in Kürze | Die Anzahl gemeldeter Fälle ist signifikant angestiegen. Die Anzahl gemeldeter Tests veränderte sich nicht signifikant. Die neusten Zahlen der gemeldeten Hospitalisationen deuten auf eine Zunahme hin. Die neusten Zahlen der Todesfälle deuten ebenfalls auf eine leichte Zunahme hin. |
---|---|
Laborbestätigte Fälle | Für die Berichtswoche (Woche 23/2022) wurden in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein (FL) insgesamt rund 15 000 laborbestätigte Fälle gemeldet. Die Zahl der laborbestätigten Fälle stieg über die Vor- und Berichtswoche signifikant. |
Laborbestätigte Hospitalisationen | Für die Berichtswoche wurden bisher 135 Hospitalisationen im Zusammenhang mit einer laborbestätigten SARS-CoV-2-Infektion gemeldet, für die Vorwoche waren dies 117 Hospitalisationen (Stand 20.06.2022). |
Laborbestätigte Todesfälle | Für die Berichtswoche wurden bisher 7 Todesfälle im Zusammenhang mit einer laborbestätigten SARS-CoV-2-Infektion gemeldet, für die Vorwoche waren dies 5 Todesfälle (Stand 20.06.2022). Aufgrund der noch zu erwartenden Nachmeldungen ist im Vergleich zur Vorwoche mit einer Zunahme zu rechnen. |
Tests und Anteil positive Tests | In der Berichtswoche wurden rund 53 000 PCR-Tests und Antigen-Schnelltests gemeldet. Die Anzahl der gemeldeten Tests veränderte sich nicht signifikant über die Vor- und Berichtswoche. Die Anteile positiver Tests lagen bei 33 % für PCR-Tests und bei 27 % für Antigen-Schnelltests. |
Übersicht Epidemiologische Lage
Woche 22 vom 06.06.2022, Schweiz und Liechtenstein
Aufgrund von verzögerten Meldungen kann sich die Differenz bei den Hospitalisationen und Todesfällen noch erheblich ändern.
Total bis 12.06.2022 | Woche 21 vom 30.05.2022 | Woche 22 vom 06.06.2022 | Differenz | |
---|---|---|---|---|
Laborbestätigte Fälle | 3 699 305 | 10 286 | 14 956 | +45,4% |
Laborbestätigte Fälle Schweiz | 3 681 706 | 10 189 | 14 884 | +46,1% |
Laborbestätigte Fälle Liechtenstein | 17 599 | 97 | 72 | −25,8% |
Laborbestätigte Hospitalisationen | 53 882 | 123 | 154 | +25,2% |
Laborbestätigte Hospitalisationen Schweiz | 53 563 | 122 | 152 | +24,6% |
Laborbestätigte Hospitalisationen Liechtenstein | 319 | 1 | 2 | +100,0% |
Laborbestätigte Todesfälle | 13 373 | 5 | 7 | +40,0% |
Laborbestätigte Todesfälle Schweiz | 13 289 | 5 | 6 | +20,0% |
Laborbestätigte Todesfälle Liechtenstein | 84 | 0 | 1 | - |
Tests | 21 688 536 | 51 729 | 52 516 | +1,5% |
Tests PCR-Tests | 16 378 652 | 34 374 | 36 427 | +6,0% |
Tests Antigen-Schnelltests | 5 309 884 | 17 355 | 16 089 | −7,3% |
Tests Anteil positive PCR-Tests | 21,7% | 24,6% | 33,2% | +8,6pp |
Tests Anteil positive Antigen-Schnelltests | 11,6% | 19,6% | 26,9% | +7,3pp |
Zeitliche Entwicklung
Bis Woche 22 vom 06.06.2022, Schweiz und Liechtenstein