Covid-19 Schweiz
Informationen zur aktuellen Lage, Stand 16. August 2022
Die Kennzahlen werden jeden Dienstag um 15:30 Uhr aktualisiert.
Situationsbericht, Schweiz und Liechtenstein
Laborbestätigte Fälle
Quelle: BAG – Stand: 16.08.2022, 06.08h
Differenz seit 09.08.2022 | 18 204 |
---|---|
14-Tages-Inzidenz vom 10.08.2022Total pro 100 000 Einwohner/innen | 480,52 |
Total seit 24.02.2020 | |
Anzahl Fälle | 4 012 607 |
Pro 100 000 Einwohner/innen | 46 072,38 |
Laborbestätigte Hospitalisationen
Quelle: BAG – Stand: 16.08.2022, 06.08h
Differenz seit 09.08.2022 | 200 |
---|---|
14-Tages-Inzidenz vom 10.08.2022Total pro 100 000 Einwohner/innen | 4,87 |
Total seit 24.02.2020 | |
Anzahl Hospitalisationen | 57 233 |
Pro 100 000 Einwohner/innen | 657,14 |
Laborbestätigte Todesfälle
Quelle: BAG – Stand: 16.08.2022, 06.08h
Differenz seit 09.08.2022 | 14 |
---|---|
14-Tages-Inzidenz vom 10.08.2022Total pro 100 000 Einwohner/innen | 0,48 |
Total seit 24.02.2020 | |
Anzahl Todesfälle | 13 574 |
Pro 100 000 Einwohner/innen | 155,86 |
Viruslast im Abwasser
Quelle: BAG – Stand: 16.08.2022, 08.00h
Relative Viruslast | Anzahl ARAs | Anteil ARAs |
---|---|---|
0-20% | 81 | 81,8% |
20-40% | 16 | 16,2% |
40-60% | 2 | 2,0% |
60-80% | 0 | 0,0% |
80-100% | 0 | 0,0% |
Total | 99 | 100,0% |
Geimpfte Personen
Quelle: BAG – Stand: 16.08.2022, 07.43h
Gesamtbevölkerung | |
---|---|
Personen mit mind. 1 Impfdosis | 70,26% |
Teilweise geimpft | 0,98% |
Vollständig geimpft | 69,29% |
Mit Auffrischimpfung | 44,21% |
Spitalkapazitäten Schweiz
Quelle: BAG – Stand: 16.08.2022, 09.12h
Intensivstationen | |
---|---|
Belegung durch Covid-19 Patientinnen/Patienten15-Tage-Schnitt vom 08.08.2022 | 42,13 |
Auslastung gesamt | 73,00% |
Auslastung durch Covid-19 Patientinnen/Patienten | 4,80% |
Gesamte Spitalkapazität | |
Auslastung gesamt | 77,60% |
Auslastung durch Covid-19 Patientinnen/Patienten | 3,40% |
Anzahl Betten und deren Belegung auf Intensivstationen
Virusvarianten
Quelle: BAG – Stand: 16.08.2022, 10.48h
Aufgrund der Aufhebung der besonderen Lage kommt es zu einer Anpassung der Überwachung der Virusvarianten. Die Zahl der sequenzierten Proben wird geringer und es sind Meldeverzögerungen zu erwarten.
Geschätzter Anteil der verschiedenen Virusvarianten im 7-Tage-Schnitt.
B.1.351 – Beta7-Tage-Schnitt vom 23.07.2022 | 0,0% |
---|---|
P.1 – Gamma7-Tage-Schnitt vom 23.07.2022 | 0,0% |
B.1.617.2, alle Untervarianten AY - Delta7-Tage-Schnitt vom 23.07.2022 | 0,6% |
C.37 – Lambda7-Tage-Schnitt vom 23.07.2022 | 0,0% |
B.1.1.529 – Omikron7-Tage-Schnitt vom 23.07.2022 | 99,4% |
Tests und Anteil positive Tests
Quelle: BAG – Stand: 16.08.2022, 06.08h
Differenz seit 09.08.2022 | 56 299 |
---|---|
Total seit 06.02.2020 | 22 484 819 |
PCR-Tests | 16 977 322 |
Antigen-Schnelltests | 5 507 497 |
Pro 100 000 Einwohner/innenPCR- und Antigen-Schnelltests kumuliert | 258 168,59 |
Anteil positive PCR-Tests | 22,5% |
Anteil positive Antigen-Schnelltests | 12,8% |