Covid-⁠19 Schweiz

Informationen zur aktuellen Lage, Stand 19. September 2023

Die Kennzahlen werden jeden Dienstag um 15:30 Uhr aktualisiert.

Epidemiologischer Verlauf,Basel-⁠Stadt

Tests und Anteil positive Tests

Da pro Person mehrere Tests gemacht werden können, liegt die Anzahl positiver Tests über der Anzahl positiv getesteter Personen.
Beachten Sie: Zu den durchgeführten Labortests liegen bis zur Woche 21/2020 keine Daten nach Kanton und Altersgruppe vor.
Der PCR-⁠Test weist das Genmaterial, der Antigen-⁠Schnelltest die Proteine des SARS-⁠CoV-⁠2 Virus nach. Bei beiden Tests erfolgt die Probeentnahme per Nasen-⁠Rachenabstrich. Der gewünschte Zeitraum kann mit dem Schieberegler unter der Grafik ausgewählt werden.

Geografische Verteilung

Anzahl Tests, Basel-⁠Stadt, 28.08.2023 bis 10.09.2023

Die Darstellung zeigt die Anzahl der durchgeführten Tests in der Schweiz und Liechtenstein.
Beachten Sie: Zu den durchgeführten Labortests liegen bis zur Woche 21/2020 keine Daten nach Kanton und Altersgruppe vor. Antigen-⁠Schnelltests werden erst seit der Woche vom 02.11.2020 durchgeführt.
Anzahl TestsAnteil positive Tests
Pro 100 000 Einw.Absolute Zahlen PCR-⁠Tests Antigen-⁠Schnelltests
Schweiz und Liechtenstein 138,11 12 123 18,29% 33,63%
Schweiz 138,44 12 098 18,26% 33,67%
Liechtenstein 64,01 25 33,33% 0%
Aargau 90,46 636 19,6% 18,89%
Appenzell Ausserrhoden 73,76 41 42,31% 0%
Appenzell Innerrhoden 42,79 7 80% 100%
Basel-⁠Land 142,07 416 17,8% 50%
Basel-⁠Stadt 194,35 381 21,43% 66,67%
Bern 114,08 1195 17,16% 34,15%
Freiburg 88,84 293 14,49% 30%
Genf 265,19 1351 18,96% 40%
Glarus 101,97 42 23,53% 24%
Graubünden 108,26 218 17,13% 35,14%
Jura 218,16 161 11,18% -
Luzern 95,64 402 18,05% 66,67%
Neuenburg 179,38 316 16,72% 51,72%
Nidwalden 97,96 43 20,51% 75%
Obwalden 122,28 47 23,4% -
Schaffhausen 79,77 67 12,07% 22,22%
Schwyz 64,76 106 17,02% 25%
Solothurn 109,90 308 14,08% 41,67%
St. Gallen 77,23 401 20,18% 13,11%
Tessin 209,55 738 19,48% 64,29%
Thurgau 95,12 272 15,35% 36,36%
Uri 70,18 26 7,69% -
Waadt 219,57 1807 16,83% 39,79%
Wallis 249,99 883 18,77% 60%
Zug 97,85 127 25% 0%
Zürich 115,94 1814 19,78% 46,79%
Teilen
covid19.admin.ch
Quelle: BAG – Stand: 19.09.2023, 06.03h

Zeitliche Entwicklung: Anzahl Tests

Anzahl Tests, Basel-⁠Stadt, 01.03.2020 bis 10.09.2023

Die Darstellung zeigt die Anzahl der durchgeführten Tests in der Schweiz und Liechtenstein.
Beachten Sie: Zu den durchgeführten Labortests liegen bis zur Woche 21/2020 keine Daten nach Kanton und Altersgruppe vor. Antigen-⁠Schnelltests werden erst seit der Woche vom 02.11.2020 durchgeführt.
Gemeldete PCR-⁠Tests
Gemeldete Antigen-⁠Schnelltests
14-⁠Tage-⁠Schnitt
14-⁠Tages-⁠Schnitt (Schweiz und Liechtenstein)
Keine Daten

Tests pro 100 000 Einwohner/innen

Teilen
covid19.admin.ch
Quelle: BAG – Stand: 19.09.2023, 06.03h

Zeitliche Entwicklung: Anteil positive Tests

Anteil positive Tests, Basel-⁠Stadt, 01.03.2020 bis 10.09.2023

Die Darstellung zeigt den Anteil positiver Tests im gewählten Zeitraum.
Beachten Sie: Zu den durchgeführten Labortests liegen bis zur Woche 21/2020 keine Daten nach Kanton und Altersgruppe vor. Antigen-⁠Schnelltests werden erst seit der Woche vom 02.11.2020 durchgeführt.
Anteil positive PCR-⁠Tests
Anteil positive Antigen-⁠Schnelltests

Anteil positive Tests

Teilen
covid19.admin.ch
Quelle: BAG – Stand: 19.09.2023, 06.03h

Demografie

Anzahl Tests, Basel-⁠Stadt, 24.02.2020 bis 10.09.2023

Die Darstellung zeigt die Anzahl der durchgeführten Tests in der Schweiz und Liechtenstein.
Beachten Sie: Zu den durchgeführten Labortests liegen bis zur Woche 21/2020 keine Daten nach Kanton und Altersgruppe vor. Antigen-⁠⁠Schnelltests werden erst seit der Woche 45/2020 durchgeführt.
Verteilung nach Altersklassen
Tests pro 100 000 Einwohner/innen
4,32479,85
Keine Daten

Gesamtbevölkerung

Teilen
covid19.admin.ch
Quelle: BAG – Stand: 19.09.2023, 06.03h